Krankheitsbild Demenz
Demenz
ist
der
Überbegriff
für
Krankheiten,
bei
denen
die
geistige
Leistungsfähigkeit
abnimmt
welche
zu
einer
zunehmenden
Hilflosigkeit
im
Alltag
führt.
Die
häufigste
Form
einer
dementiellen
Erkrankung
ist
die
Alzheimer
Demenz.
Wie
bei
den
meisten
Demenzformen
handelt
es
sich
hierbei um eine chronische und fortschreitende Erkrankung des Gehirns.
Eine
Demenzerkrankung
zeigt
sich
im
Anfangsstadium
mit
leichter
Vergesslichkeit,
Orientierungsstörungen,
vor
allem
in
unbekannter
Umgebung
und
verminderter
Entscheidungsfähigkeit.
Dieses
führt
zu
auffälligen
Unsicherheiten
im
Verhalten
und
Empfinden,
wie zum Beispiel Ängstlichkeit oder Misstrauen.
Im
weiteren
Verlauf
der
Erkrankung
nimmt
der
Verlust
der
Merkfähigkeit
zu.
Alltägliche
Fähigkeiten
können
immer
weniger
bewältigt
werden
wie
z.B.
das
An-
und
Auskleiden
oder
das
Zubereiten
einer
Mahlzeit.
Ohne
Anleitung
und
Beaufsichtigung
sind
viele
Tätigkeiten
nicht
mehr
möglich.
Für
Angehörige
bedeutet
dies
häufig
eine
Rund-um-die-Uhr
Betreuung,
welche
eine
körperliche und psychische Be- und Überlastung zur Folge haben kann.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, pflegenden Angehörigen Entlastungsmöglichkeiten
anzubieten wie Betreuungsangebote für die Erkrankten und Angehörigengesprächskreise.
Weitere Informationen zum Thema Demenz finden Sie auf den den folgenden Internetseiten
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein
Kompetenzzentrum Demenz
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Alzheimer Gesellschaft
Kreis Pinneberg e.V.
Hamburger Str. 160
25337 Elmshorn
Telefon: 04121 - 89 85 804
04101 - 842 331
info@alzheimerpinneberg.de