Datenschutzerklärung1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDiefolgendenHinweisegebeneineneinfachenÜberblickdarüber,wasmitIhrenpersonenbezogenenDatenpassiert,wenn SieunsereWebsitebesuchen.PersonenbezogeneDatensindalleDaten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerden können.AusführlicheInformationenzumThemaDatenschutzentnehmenSieunsererunterdiesemTextaufgeführten Datenschutzerklärung.Datenerfassung auf unserer WebsiteWer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?DieDatenverarbeitungaufdieserWebsiteerfolgtdurchdenWebsitebetreiber.DessenKontaktdatenkönnenSiedem Impressum dieser Website entnehmen.Wie erfassen wir Ihre Daten?IhreDatenwerdenzumeinendadurcherhoben,dassSieunsdiesemitteilen.Hierbeikannessichz.B.umDatenhandeln,die Sie in ein Kontaktformular eingeben.AndereDatenwerdenautomatischbeimBesuchderWebsitedurchunsereIT-Systemeerfasst.Dassindvorallemtechnische Daten(z.B.Internetbrowser,BetriebssystemoderUhrzeitdesSeitenaufrufs).DieErfassungdieserDatenerfolgtautomatisch, sobald Sie unsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?EinTeilderDatenwirderhoben,umeinefehlerfreieBereitstellungderWebsitezugewährleisten.AndereDatenkönnenzur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?SiehabenjederzeitdasRechtunentgeltlichAuskunftüberHerkunft,EmpfängerundZweckIhrergespeicherten personenbezogenenDatenzuerhalten.SiehabenaußerdemeinRecht,dieBerichtigung,SperrungoderLöschungdieser Datenzuverlangen.HierzusowiezuweiterenFragenzumThemaDatenschutzkönnenSiesichjederzeitunterderim ImpressumangegebenenAdresseanunswenden.DesWeiterenstehtIhneneinBeschwerderechtbeiderzuständigen Aufsichtsbehörde zu.AußerdemhabenSiedasRecht,unterbestimmtenUmständendieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenen Datenzuverlangen.DetailshierzuentnehmenSiederDatenschutzerklärungunter„RechtaufEinschränkungder Verarbeitung“.2. Allgemeine Hinweise und PflichtinformationenDatenschutzDieBetreiberdieserSeitennehmendenSchutzIhrerpersönlichenDatensehrernst.WirbehandelnIhrepersonenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.WennSiedieseWebsitebenutzen,werdenverschiedenepersonenbezogeneDatenerhoben.PersonenbezogeneDatensind Daten,mitdenenSiepersönlichidentifiziertwerdenkönnen.DievorliegendeDatenschutzerklärungerläutert,welcheDatenwir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wirweisendaraufhin,dassdieDatenübertragungimInternet(z.B.beiderKommunikationperE-Mail)Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen StelleDie verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:Alzheimer Gesellschaft Kreis Pinneberg e.V.Hamburger Str. 16025337 Elmshorn Tel.: 04121 - 89 85 804E-Mail: info@alzheimerpinneberg.deVerantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur DatenverarbeitungVieleDatenverarbeitungsvorgängesindnurmitIhrerausdrücklichenEinwilligungmöglich.Siekönneneinebereitserteilte Einwilligungjederzeitwiderrufen.DazureichteineformloseMitteilungperE-Mailanuns.DieRechtmäßigkeitderbiszum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)WenndieDatenverarbeitungaufGrundlagevon Art.6 Abs.1lit.eoderfDSGVOerfolgt,habenSiejederzeitdasRecht,aus Gründen,diesichausIhrerbesonderenSituationergeben,gegendieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDaten Widersprucheinzulegen;diesgiltauchfüreinaufdieseBestimmungengestütztesProfiling.DiejeweiligeRechtsgrundlage, aufdeneneineVerarbeitungberuht,entnehmenSiedieserDatenschutzerklärung.WennSieWidersprucheinlegen,werden wirIhrebetroffenenpersonenbezogenenDatennichtmehrverarbeiten,esseidenn,wirkönnenzwingendeschutzwürdige GründefürdieVerarbeitungnachweisen,dieIhreInteressen,RechteundFreiheitenüberwiegenoderdieVerarbeitungdient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).WerdenIhrepersonenbezogenenDatenverarbeitet,umDirektwerbungzubetreiben,sohabenSiedasRecht,jederzeit WiderspruchgegendieVerarbeitungSiebetreffenderpersonenbezogenerDatenzumZweckederartigerWerbungeinzulegen; diesgiltauchfürdasProfiling,soweitesmitsolcherDirektwerbunginVerbindungsteht.WennSiewidersprechen,werdenIhre personenbezogenenDatenanschließendnichtmehrzumZweckederDirektwerbungverwendet(WiderspruchnachArt.21 Abs. 2 DSGVO).Beschwerderecht bei der zuständigen AufsichtsbehördeImFallevonVerstößengegendieDSGVOstehtdenBetroffeneneinBeschwerderechtbeieinerAufsichtsbehörde, insbesondereindemMitgliedstaatihresgewöhnlichenAufenthalts,ihresArbeitsplatzesoderdesOrtsdesmutmaßlichen Verstoßeszu.DasBeschwerderechtbestehtunbeschadetanderweitigerverwaltungsrechtlicherodergerichtlicher Rechtsbehelfe.Recht auf DatenübertragbarkeitSiehabendasRecht,Daten,diewiraufGrundlageIhrerEinwilligungoderinErfüllungeinesVertragsautomatisiert verarbeiten,ansichoderaneinenDrittenineinemgängigen,maschinenlesbarenFormataushändigenzulassen.SofernSie diedirekteÜbertragungderDatenaneinenanderenVerantwortlichenverlangen,erfolgtdiesnur,soweitestechnisch machbar ist.SSL- bzw. TLS-VerschlüsselungDieseSeitenutztausSicherheitsgründenundzumSchutzderÜbertragungvertraulicherInhalte,wiezumBeispielAnfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.EineverschlüsselteVerbindungerkennenSiedaran,dassdieAdresszeiledesBrowsersvon“http://”auf“https://”wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.WenndieSSL-bzw.TLS-Verschlüsselungaktiviertist,könnendieDaten,dieSieanunsübermitteln,nichtvonDritten mitgelesen werden.Auskunft, Sperrung, Löschung und BerichtigungSiehabenimRahmendergeltendengesetzlichenBestimmungenjederzeitdasRechtaufunentgeltlicheAuskunftüberIhre gespeichertenpersonenbezogenenDaten,derenHerkunftundEmpfängerunddenZweckderDatenverarbeitungundggf.ein RechtaufBerichtigung,SperrungoderLöschungdieserDaten.HierzusowiezuweiterenFragenzumThema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.Recht auf Einschränkung der VerarbeitungSiehabendasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenzuverlangen.HierzukönnenSie sichjederzeitunterderimImpressumangegebenen Adresseanunswenden.DasRechtaufEinschränkungderVerarbeitung besteht in folgenden Fällen:WennSiedieRichtigkeitIhrerbeiunsgespeichertenpersonenbezogenenDaten bestreiten,benötigenwirinderRegelZeit,umdieszuüberprüfen.FürdieDauerder PrüfunghabenSiedasRecht,dieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WenndieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDatenunrechtmäßiggeschah/ geschieht,könnenSiestattderLöschungdieEinschränkungderDatenverarbeitung verlangen.WennwirIhrepersonenbezogenenDatennichtmehrbenötigen,Siesiejedochzur Ausübung,VerteidigungoderGeltendmachungvonRechtsansprüchenbenötigen, habenSiedasRecht,stattderLöschungdieEinschränkungderVerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSieeinenWiderspruchnachArt.21Abs.1DSGVOeingelegthaben,musseine AbwägungzwischenIhrenundunserenInteressenvorgenommenwerden.Solange nochnichtfeststeht,wessenInteressenüberwiegen,habenSiedasRecht,die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.WennSiedieVerarbeitungIhrerpersonenbezogenenDateneingeschränkthaben,dürfendieseDaten–vonihrer Speicherungabgesehen–nurmitIhrerEinwilligungoderzurGeltendmachung,AusübungoderVerteidigungvon RechtsansprüchenoderzumSchutzderRechteeineranderennatürlichenoderjuristischenPersonoderausGründeneines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.3. Datenerfassung auf unserer WebsiteCookiesDieInternetseitenverwendenteilweisesogenannteCookies.CookiesrichtenaufIhremRechnerkeinenSchadenanund enthaltenkeineViren.Cookiesdienendazu,unserAngebotnutzerfreundlicher,effektiverundsichererzumachen.Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.DiemeistendervonunsverwendetenCookiessindsogenannte“Session-Cookies”.SiewerdennachEndeIhresBesuchs automatischgelöscht.AndereCookiesbleibenaufIhremEndgerätgespeichertbisSiedieselöschen.DieseCookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.SiekönnenIhrenBrowsersoeinstellen,dassSieüberdasSetzenvonCookiesinformiertwerdenundCookiesnurim Einzelfallerlauben,dieAnnahmevonCookiesfürbestimmteFälleodergenerellausschließensowiedasautomatische LöschenderCookiesbeimSchließendesBrowseraktivieren.BeiderDeaktivierungvonCookieskanndieFunktionalität dieser Website eingeschränkt sein.Cookies,diezurDurchführungdeselektronischenKommunikationsvorgangsoderzurBereitstellungbestimmter,vonIhnen erwünschterFunktionen(z.B.Warenkorbfunktion)erforderlichsind,werdenaufGrundlagevonArt.6Abs.1lit.fDSGVO gespeichert.DerWebsitebetreiberhateinberechtigtesInteresseanderSpeicherungvonCookieszurtechnischfehlerfreien undoptimiertenBereitstellungseinerDienste.SoweitandereCookies(z.B.CookieszurAnalyseIhresSurfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.Server-Log-DateienDerProviderderSeitenerhebtundspeichertautomatischInformationeninsogenanntenServer-Log-Dateien,dieIhrBrowser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversionverwendetes BetriebssystemReferrer URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageIP-Adresse