18.08.2021
Endlich
konnten
wir
nach
der
langen
Corona-Pause
wieder
Angebote
machen.
Wir
starteten
mit
einem
„Themenabend
für
pflegende
Angehörige“
–
Demenz
mit
anderen
Augen
sehen.
Der
gut
besuchte
Abend
in
Pinneberg
machte
auf
das
Thema
Demenz und mögliche Entlastungsmöglichkeiten aufmerksam
(Foto: Demenz mit anderen Augen sehen + Vortrag )
21.09.21 - WELTALZHEIMERTAG
Wir
zeigten
im
Burgkino
in
Uetersen
den
Film:
Romy´s
Salon.
Ein
gelungener
und
sensibler
Film
über
Demenz.
Romy
und
ihre
Oma
werden
zu
Verbündeten
mit
den
Herausforderungen
des
Alltags.
Wunderbare
Bilder
mit
nachdenklichen,
traurigen
aber
auch
humorvollen
Momenten
machen
den
Film
zu
einem
Erlebnis
und
helfen
bei
der
Annäherung
an
die
Krankheit
Demenz. (Foto: Romy´s Salon + Lesetipp)
Unsere Pinnwand
November / Dezember 2021
Wir planen unseren „Chor für Menschen mit und ohne
Demenz“. Einen Finanzzuschuss gibt es von der „Deutsche
Stiftung für Demenzerkrankte“. Die Vorbereitungen laufen….
(Foto DSD/Noten)
Austauschgruppe für Töchter und Söhne
08.03.2022
Im Unterschied zu pflegenden Ehepartnern müssen
(Schwieger)töchter und Söhne häufig einen Spagat zwischen
eigenen Verpflichtungen, beruflichen und finanziellen
Einschränkungen, den Bedürfnissen der eigenen Kinder und
Familie und denen der Eltern meistern. Die nun vertauschten
früheren Rollen in der Sorge um einen erkrankten Elternteil
können auch eine besondere emotionale Belastung bedeuten.
Deshalb gibt es in einer neuen Austauschgruppe für pflegende
„Kinder“ Raum, um gemeinsam Lösungen zu finden und
Unterstützung zu bekommen.
Wir haben Kultur
24.05.2022
Diesmal waren wir auf dem Möller-Hof in Kollmar.
Nach leckerem Kaffeetrinken, lernten wir alle Hofbewohner
(Ziegen, Hühner, Esel, Gänse, Kaninchen und natürlich
Alpakas) kennen, den Abschluss bildete eine kleine
Kräuterrunde.
Wir haben Kultur
25.04.2022
Das vielseitige Kulturprogramm startet im Industriemuseum in
Elmshorn mit "Die Magie der Roten Insel".
Kommen Sie mit uns auf einen Kurzurlaub zu Deutschlands
einziger Hochseeinsel in der Sonderausstellung "Mythos
Helgoland" . Vor der Führung findet ein gemütliches
Zusammensein bei Kaffee und Keksen mit
musikalischer Untermalung statt.
Mitglied der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
Alzheimer Gesellschaft
Kreis Pinneberg e.V.
Hamburger Str. 160
25337 Elmshorn
Telefon: 04121 - 89 85 804
04101 - 842 331
info@alzheimerpinneberg.de